-
Rheinberger: Kyrie
-
Gibbons: Magnificat
DEUTSCHES REQUIEM für Chor a cappella - URAUFFÜHRUNG
Am Sonntag, 24. September 2023 findet um 18 Uhr in der Matthäuskirche Berlin-Steglitz das Abschkusskonzert des Steglitzer Kirchenmusikfestes mit dem Organisten Patrick Wildermuth und dem Vokalensemble Cantico Nuovo statt. Es erklingen Chor- und Orgelwerke von Bach, Becker und Brahms und im Zentrum steht die Uraufführung von DEUTSCHES REQUIEM für Chor a cappella. Der Eintritt ist frei. Das detaillierte Konzertprogramm finden Sie unten.
Im Zentrum des mit Orgelmusik verbundenen Chorkonzerts steht die Uraufführung von „Deutsches Requiem für Chor a cappella“, das Christian Bährens in den Jahren 2016-17 in Gedenken an seinen früh verstorbenen Schwager komponierte. Das Werk enthält sieben Sätze, die durch Interludien verbunden sind und mit Prolog und Epilog umrahmt werden. Die Texte sind sowohl geistlichen als auch weltlichen Ursprungs: auf Bonhoeffers „Von guten Mächten“ folgen Goethes „Wanderers Nachtlied“, „Der Gerechten Seelen sind in Gottes Hand (Prediger Salomo), der 23. Psalm, „Leben ist ein Augenblick“ von Pasternak, „Die Zeit ist hin“ von Storm und zuletzt Eichendorffs „Komm, Trost der Welt, du stille Nacht“. Einige dieser Texte waren Teil der damaligen Trauerfeier. In der persönlichen Textauswahl und der Zahl der Sätze folgt der Komponist seinem großen Vorbild Johannes Brahms, dessen 1860 in seiner Detmolder Zeit entstandene Motette „Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz“ ebenso im Programm erklingt wie die beiden seltener zu hörenden Motetten „Bleibe, Abend will es werden“ und „Siehe, der Hüter Israels“ von Brahms’ Zeitgenossen Albert Becker, der in Berlin aktives Mitglied der Singakademie und später Leiter des Königlichen Domchores war.
Näheres zum Deutschen Requiem - dieTexte, die Entstehung und das ganze Werk in einer reinen Orgelfassung können Sie hier kennenlernen: REQUIEM
Rückschau: Chorbesuch aus Barcelona

Auf Einladung des Vokalensembles Cantico Nuovo gastierte der Coral Sant Jordi aus Barcelona in Berlin. Die Chöre gaben ein gemeinsames Konzert am Sonnabend, 8. Juni 2019 in der Matthäuskirche Steglitz und präsentierten ein vielfältiges Programm mit katalanischer und internationaler Musik. Der katalanische Fernsehsender TV3 drehte einen kurzen Bericht für die Nachrichten: Film Der Gegenbesuch findet im April 2020 statt.