A song shall be my calling. (Kim Stafford)

Frieden für die Ukraine!

FRIEDENSENGEL von Christine Pöttker

Liebe Besucherin, lieber Besucher!

Ich bin in meiner Heimatstadt Berlin als Chordirigent, Komponist, Musiklehrer und Gesangspädagoge aktiv.

Sie können sich auf dieser Homepage eingehend über meine Ensembles, die kommenden Konzerte und meine Kompositionen informieren. oder sich auch von den verschiedenen anderen Inhalten inspirieren lassen. Sie können außerdem das Gästebuch mit einem Eintrag bereichern und mit mir Kontakt aufnehmen.

Viel Freude beim Lesen und Stöbern!

Dr. Christian Bährens

In den vergangenen Monaten kamen mehrere neue Werke zur Uraufführung:

DONA NOBIS PACEM - A prayer for Ukraine durch den international renommierten norwegischen Frauenchor CANTUS im Dezember in Trondheim. Details und Audio: DONA NOBIS PACEM

AVE MARIA und VENI, VENI EMMANUEL im Dezember in der St. Maria-Magdalena-Kirche in Riga durch den Frauenchor BALTA. Details und Videos:  AVE MARIA und VENI EMMANUEL

SHAKESPEAREAN WOMEN - Eight musical evocations durch den norwegischen Frauenchor CONCENTUS im März in Sandnes. Alle Informationen und Audios hier: SHAKESPEAREAN WOMEN

HJÄRTATS SKÄR - Like a plant o rocky isle für Chor und 2 Violinen durch die Matthäus-Kantorei & das Duo Gelland im Juni in Berlin. Details: HJÄRTATS SKÄR

DEUTSCHES REQUIEM für Chor a cappella im September in Berlin durch das Vokalensemble Cantico Nuovo. Details: DEUTSCHES REQUIEM FÜR CHOR A CAPPELLA

DONA NOBIS PACEM - A prayer for Ukraine

The stunning performance by the SOPHIA CHAMBER CHOIR KIEV

Festliches Konzert zum 1. Advent

Die Matthäuskantorei gibt am zum ersten Advent am 3. Dezember um 18 Uhr in der Matthäuskirche Steglitz ein Konzert mit Motetten, Sologesängen und Orgelmusik (Patrick Wildermuth) und lädt außerdem zum Mitsingen zahlreicher Adventslieder ein. Näheres hier: Adventskonzert

Weihnachtskonzert Sophia Kammerchor Kiev

Am Dienstag 19. Dezember um 19:30 Uhr ist der Sophia Kammerchor aus Kiev wieder in der Matthäuskirche Steglitz zu Gast und gibt zum Tournee-Abschluss sein Berliner Weihnachtskonzert. Näheres in Kürze.

Wilmersdorfer Kammerchor sucht Verstärkung!

Wilmersdorfer Kammerchor

Der Wilmersdorfer Kammerchor sucht chorerfahrene Verstärkung in Alt (tief), Bass und Tenor. Wir proben intensiv, gut gelaunt und mit qualifizierter Stimmbildung. Folgende Konzertprojekte stehen an: Geistliche Chormusik a cappella aus vier Jahrhunderten (Konzert und -Reise), Weltliche Musik mit dem Thema „Nacht und Geister“ mit dem Pianisten Philip Mayers und 2025 Händels „Messiah“. Nach unserem letzten Konzert mit dem Fauré-Requiem letzte Woche starten wir jetzt durch mit zwei Proben (immer dienstags 19:30) am 5. und 12. Dezember und dann im neuen Jahr am 8. Januar – eine gute Phase zum Ausprobieren und Kennenlernen! – Informationen und Kontakt über KONTAKT und Wilmersdorfer Kammerchor

Letztes Update: 24. November 23