Grosser Chor des Beethoven-Gymnasiums

Der Große Chor war in den Anfängen das einzige Vokalensemble für alle Beethoven-Jahrgänge, was auch den Namen begründet hat. Seit Anfang der neunziger Jahre ist er der Chor für die Klassen 8 - 10, macht aber seinem Namen immer noch alle Ehre, denn schon lange versammeln sich konstant rund 130 Mitglieder jeden Mittwoch früh um 7 Uhr zur Chorprobe.

In neunzig Minuten wird dann Chorliteratur aus verschiedenen Epochen und Genres erarbeitet und später auf den halbjährlich stattfindenden Sommer- und Weihnachtskonzerten in der Aula und beim traditionellen Weihnachtssingen Steglitzer Schulen in der Matthäuskirche präsentiert.

Ein Fundament der Chorarbeit ist die funktionale Stimmbildung, mit der Christian Bährens beim Einsingen wichtige Grundlagen legt und dann bei der Erarbeitung der Musik das sängerische Potential der Sänger altersgerecht fördert. Durch die reizvolle Mischung aus musikalischer und stimmbildnerischer Entwicklung gelingen dem Großen Chor immer wieder beeindruckende Konzertauftritte.

Seit zwei Jahren ist die ehemalige Beethoven-Schülerin Svenja Radek Assistentin von Christian Bährens. Sie leitet Stimmproben, drigiert regelmäßig in jedem Konzert ein Stück aus dem laufenden Repertoire und erarbeitet sich damit Schritt für Schritt das Know How der Chorleitung.

Besondere Chor-Ereignisse der letzten Jahre waren die Musikfahrten nach Pottenstein, die gemeinsamen musikalischen Projekte mit Oberstufenchor und Orchester und die Mitwirkung an dem RBB-Film „Von Sternen, Stollen und Weihnachtschören", der immer wieder einmal im Fernsehen zu sehen ist.

Zu Zeit bereitet sich der Große Chor auf die Sommerkonzerte im Juni vor.

 

Probenausschnitt vom 26.9.18

Im folgenden Ausschnitt ist der Chor mit einem Teil des polnischen Weihnachtsliedes "Lulajze Jezuniu" und mit der Kanon-Adaption von Händels "Halleluja" zu hören. Es ist immer noch die Frühphase der Erarbeitung...

  1. Großer Chor des Beethoven-Gymnasiums / Probenausschnitt