TENEBRAE - Einführungsveranstaltung für den RIAS-Kammerchor
Konzert „TENEBRAE“ des RIAS-Kammerchores am 2. März 2018 um 20 Uhr / Konzerteinführung durch den Musik-Leistungskurs des Beethoven-Gymnasiums um 19 Uhr
Der damalige Leistungskurs des Beethoven Gymnasiums bereitete vor 2018 unter der Leitung von Anke Hopfengart („Schüler im Konzert“) und mir die offizielle Einführungsveranstaltung für das Konzertprojekt TENEBRAE des RIAS-Kammerchores mit Werken von Johann Sebastian Bach, Hans Werner Henze, James MacMillan und Tomas Luis de Victoria vor. Die Einladung des RIAS-Kammerchores zu diesem Projektist war eine besondere Ehre und für Alle ein großer Ansporn, sich mit der wunderbaren Musik intensiv auseinanderzusetzen.
Der Leistungskurs bestand aus elf musikbegeisterten Schülerinnen und kontte damals als Vokalensemble „Voces XX“ unter meiner Leitung bereits auf eine ganze Reihe gemeinsamer Konzerte zurückblicken. Mit Begeisterung widmeten sie sich vokalen Werken, die vom Mittelalter bis in das 21. Jahrhundert reichten. Auf ihr Debüt beim Sankt-Andreas-Konzert der griechisch-orthodoxen Kirche in der Matthäuskirche folgten Auftritte in diversen Gottesdiensten und eine umjubelte Teilnahme bei der Langen Nacht der Chöre in Moabit. Besondere Highlights waren zwei spontane Auftritte in der berühmten Thomaskirche sowie im Wohnhaus Mendelssohns auf ihrer Exkursion nach Leipzig.
Schon einmal hatte der Kurs die Möglichkeit, dem RIAS-Kammerchor bei seiner Arbeit über die Schulter zu schauen. Die Schülerinnen besuchten Proben für die Uraufführung der atemberaubenden Komposition „Kamush“ von James Wood im März 2016 und konnten dabei, auch im persönlichen Austausch mit Komponist und Sänger*innen, dem Werk näher kommen. Für die Schülerinnen war dies ein äußerst spannendes und prägendes Erlebnis, sodass dem Projekt mit dem RIAS-Kammerchor und dem Münchener Kammerorchester unter dem Dirigenten Justin Doyle in sehr freudiger Erwartung entgegen blicken.
Die offizielle Konzerteinführung im Foyer des Kammermusiksaals eine Stunde vor dem Konzert gelang den jungen Damen dermaßen erfolgreich, dass aus dem Publikum mehrfach der Kommentar "professionell - sind das wirklcih Schülerinnen?" geäußert wurde. Eine unvergessliche Erinnerung für uns Alle!
VOCES XX
Das Vokalensemble Voces XX fand sich 2016 im Musik-Leistungskurs am Beethoven-Gymnasium in Berlin-Lankwitz zusammen und erarbeitete in kurzer Zeit ein abwechslungsreiches Programm mit Musik für Frauenchor vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert. Bereits im November 2016 waren wir eingeladen beim offiziellen St. Andreas-Konzert der griechisch-orthodixen Kirche in Deutschland mit einem längeren Konzertauftritt in der Matthäuskirche Steglitz mitzuwirken, für uns alle ein nachhaltiges Erlebnis. Nach weiteren Auftritten bei den Weihnachts- und Sommerkonzerten des Beethoven-Gymnasiums war die Mitwirkung bei der Abendmesse mit anschließendem kleinem Konzert in der Rosenkranz-Basilika in Steglitz ein weiteres besonderes Ereignis. Mit der der Teilnahme an der Langen Nacht der Chöre in der Reformationskirche Moabit am 9. September folgte ein noch größerer und sehr erfolgreicher Schritt in die Öffentlichkeit. Im September waren Voces XX zweimal musikalisch aktiv: sie sangen auf einer Exkursion nach Leipzig spontan in der berühmten Thomas-Kirche und im Mendelssohn-Haus und nahmen eine Woche später an der Langen Nacht der Chöre in der Reformationskirche Moabit teil und bekamen begeisterten Applaus.
Voces XX in Leipzig
Am Freitag, 15. September 2017 waren Voces XX in Leipzig. Was als Leistungskurs-Exkursion geplant war, wurde wie erhofft auch zu einem musikalisch aktiven Tag, denn nach der Besichtung der Nikolaikirche durften wir sowohl in der traditionsträchtigen Thomaskirche als auch im Mendelssohn-Haus, also in musikhistorisch bedeutsamen Räumen singen. Beide Momente waren außergewöhnlich und eindrucksvoll.
Lange Nacht - Kurzbericht
Reaktion auf den Konzertbeitrag beim St- Andreas-Fest im November 2016:
Lieber Herr Dr. Bährens, was war das gestern mit Ihrer Leistungsgruppe Musik ein Ohren- und Augenschmaus beim Sankt-Andreas-Konzert! Toll, welches Potential Sie bei den jungen Damen hervorgezaubert haben. Ganz, ganz große Klasse. Wäre schön, wenn VOCES XX im nächsten Jahr wieder dabei wäre. - Bernd Uhlmann