Buch-Tips

Michael Lüders  Wer den Wind sät

Das neue Buch von Michael Lüders öffnet dem Leser wahrhaft die Augen, weil es die Hintergründe der Konflikte im Orient sehr überzeugend erklärt. Und es macht zorning, denn es wird deutlich: Al Quaida und der IS sind "Made in USA"!

Im Westen nichts Neues

Erich-Maria Remarque  Im Westen nichts Neues

Ein erschütternder, unter die Haut gehender Roman über den Ersten Weltkrieg und eine Mahnung an uns alle. Der zweite Band Der Weg zurück zeigt die Verlorenheit der Heimkehrer und die Sinnlosigkeit der unzähligen Opfer auf sehr ernüchternde Weise. 

Liebste Fenchel

Peter Härtling  Liebste Fenchel

Eine zauberhaft geschriebenes biographisches Portrait von Fanny Hensel-Mendelssohn, nicht nur für Romantiker sehr lesenswert.

Lionel Davidson Der Rabe

Ein sehr spannender Spionage-Thriller mit einer abenteurlichen Flucht durch Sibierien.

Diana Gabaldon  Feuer und Stein

Kurz nach dem 2. Weltkrieg besucht eine Karnkenschwester Schottland, gerät in einem alten Steinkreis in den Bann eines Zeitsprungs und findet sich im Schlachtgetümmel zwischen Schotten und Engländern Mitte des 18. Jahrhunderts wieder. Eine spannende wie amüsante Lektüre.

Rebekka Gablé  Das Lächeln der Fortuna

Der erste Band einer Reihe sehr lesenswerter historischer Romane über England im 14. und 15. Jahrhundert, detailliert, sehr gut recherchiert, packend, lehrreich und unterhaltsam zugleich. Ein Muss für anglophile Leser/innen.

Die Rose von Tibet

Lionel Davidson  Die Rose von Tibet

Der Kreuzritter

Jean Guillou  Der Kreuzritter

Der erste Band der mehrbändigen Geschichte um den schwedischen Kreuzritter Arn. Sehr spannend. 

Buchhandlung

Am besten bei der Buchhandlung Godolt bestellen. Für Steglitzer und andere SüdberlinerInnen ist sind auch Die Buchfinken empfehlenswert!